Orientierung über Wasser und Gesundheit
Wieso solltest Du Verantwortung übernehmen
Weil die Gesundheit das Wichtigste im Leben ist
Herzlich Willkommen!
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was wirklich in deinem Wasser steckt?
Täglich machen wir uns Gedanken darüber, was wir essen und wie wir uns gesünder ernähren können.
Aber was ist mit dem, was wir trinken?
👉 Ohne Nahrung überleben wir Wochen – ohne Wasser nur wenige Tage.
Doch Wasser ist nicht gleich Wasser!
Was weißt du wirklich über Wasser?
Gehörst du noch zu denen, die:
- Wasser in Plastikflaschen kaufen oder schwere Kisten schleppen?
- glauben, dass Leitungswasser sauber und rein ist?
- denken, Mineralien im Mineralwasser wären besonders wichtig?
Dann ist es höchste Zeit, genauer hinzuschauen.
Mein Name ist Matthias Franke.
Ich bin staatlich geprüfter Techniker und Betriebswirt – und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen über die Bedeutung von gutem Wasser aufzuklären.
"Was soll an Wasser schon besonders sein?"
Eine berechtigte Frage.
Doch die Antwort ist einfach: Ohne Wasser kein Leben – und du bestehst zu über 70% daraus.
Entscheidend ist: die Qualität deines Wassers.
Denn: Wasser ist nicht gleich Wasser!
👉 Beschäftige dich mit den Themen Wasser, Salz und Gesundheit – und entdecke, wie sie dein Leben auf natürliche Weise positiv verändern können.
Was macht ein gutes Wasser aus ?
1. Reinheit
Damit Wasser seine wichtigsten Aufgaben im Körper – wie den Nährstofftransport und die Entgiftung – optimal erfüllen kann, muss es vor allem eines sein: sauber und rein.
Zwar wird unser Leitungswasser regelmäßig auf bestimmte Stoffe kontrolliert, doch:
Viele potenziell bedenkliche Substanzen wie Medikamentenrückstände, hormonähnliche Verbindungen oder Pestizid-Abbauprodukte werden gar nicht erfasst, weil es keine gesetzliche Pflicht zur Messung gibt.
Es existieren über 30.000 verschiedene chemische Verbindungen – doch geprüft wird nur ein Bruchteil davon.
Die Faustregel lautet:
👉 Was nicht gesucht wird, wird auch nicht gefunden.
Deshalb gilt: Reinheit ist die Basis für gesundes Wasser – und damit auch für deine Gesundheit.
2. ph-Wert
Der natürliche pH-Wert von frischem Quellwasser liegt meist im Bereich von 6,4 bis 7,0 – also leicht sauer bis neutral. Genau das ist der Bereich, den auch unser Körper am besten verträgt.
Viele am Markt erhältliche Filtersysteme liefern jedoch Wasser mit einem nicht idealen pH-Wert:
Umkehrosmose-Anlagen zum Beispiel erzeugen oft zu saures Wasser, häufig mit einem pH-Wert unter 6.
Leitungswasser darf laut deutscher Trinkwasserverordnung einen pH-Wert von bis zu 9,5 aufweisen – was bedeutet, dass es an vielen Orten zu basisch ist.
Beides ist nicht optimal für den menschlichen Organismus. Denn:
➡️ Zellgängiges Wasser sollte sich – wie in der Natur – an einem leicht sauren bis neutralen Bereich orientieren.
Meine Wasserveredelungsanlage berücksichtigt genau dieses Prinzip der Natur:
Sie liefert Wasser mit einem idealen pH-Wert von 6,8 – perfekt abgestimmt auf den menschlichen Körper.
3. Strukturierung
Zellverfügbares Wasser zeichnet sich durch eine fein strukturierte, hexagonale Anordnung seiner Molekülcluster aus. Diese sogenannte hexagonale Struktur ist kein rein physikalisches Phänomen des Wassers – sie findet sich überall in der Natur wieder:
Zum Beispiel in Bienenwaben, in biologischen Zellen und sogar in Eiskristallen.
Der japanische Forscher Dr. Masaru Emoto wurde international bekannt durch seine Untersuchungen zur Kristallstruktur von Wasser. In zahlreichen Experimenten zeigte er:
Natürliches, „lebendiges“ Wasser bildet harmonische, symmetrische Kristalle.
Gängiges Leitungswasser oder die meisten abgefüllten Mineralwässer hingegen zeigen unstrukturierte, chaotische Formen – ein Hinweis darauf, dass sie ihre natürliche Ordnung verloren haben.
Meine Wasserveredelungsanlage nutzt unter anderem EM-Keramik (Effektive Mikroorganismen), um das Wasser wieder in seine natürliche, geordnete Struktur zu bringen.
➡️ Der Erfolg lässt sich sichtbar machen:
Ein einfacher Einfriertest zeigt die erneute Kristallbildung – als Zeichen für strukturierte, energetisch hochwertige Wasserqualität.
🔍 Was ist EM-Keramik?
EM-Keramik steht für „Effektive Mikroorganismen“-Keramik.
Sie wird durch das Fermentieren von Ton mit natürlichen Mikroorganismen hergestellt, die in einem besonderen Verfahren eingebrannt werden.
Diese Keramik gibt zwar keine Mikroorganismen mehr ab, aber sie speichert deren Informationen und Schwingungen, welche sich positiv auf die Wasserstruktur auswirken sollen.
➡️ Das Ziel: Eine harmonisierende Wirkung auf das Wasser, die seine natürliche Struktur, Ordnung und Energie wiederherstellen kann – ganz ähnlich wie in unberührten Quellen.
4. Energetisierung
In der Natur ist Wasser ständig in Bewegung – es fließt, wirbelt, springt, fällt.
Diese natürliche Verwirbelung sorgt dafür, dass sich Wassercluster in kleinere Einheiten aufspalten. Dadurch wird das Wasser bioverfügbarer, also vom Körper leichter aufgenommen und verarbeitet.
Auch geschmacklich ist dieser Unterschied spürbar:
Energetisiertes Wasser schmeckt oft deutlich weicher und frischer.
Meine ersten eigenen Erfahrungen mit der Energetisierung von Leitungswasser machte ich bereits 2018 – mithilfe einer Aladin-Karaffe und Wasser-Edelsteinen. Schon damals war der Unterschied für mich deutlich erkennbar.
Die von mir empfohlene Wasserveredelungsanlage nutzt einen Verwirbelungsschlauch mit patentierter Technologie.
Durch eine dreidimensionale Strömungsdynamik wird das Wasser auf natürliche Weise „belebt“ – ähnlich wie nach dem Weg durch einen klaren Gebirgsbach.
➡️ Das Wasser kann sich wieder frei entfalten, seine Lebendigkeit zurückgewinnen – ganz im Sinne der Natur.
Im Vergleich dazu gilt herkömmliches Leitungswasser oder Flaschenwasser als energetisch weitgehend „tot“ – unbewegt, gestaut, unter Druck gesetzt.
Deine Entscheidung – für dich und deine Gesundheit
Du hast die Wahl:
Willst du weiterhin dein Wasser im Handel kaufen – oft teuer, schwer zu tragen und nicht immer in bester Qualität?
Oder entscheidest du dich dafür, einmal sinnvoll zu investieren – und dein eigenes hochwertiges Trinkwasser ganz einfach selbst herzustellen?
Ich habe mich für die Unabhängigkeit entschieden:
Ich spare dadurch Geld,
tue aktiv etwas für meine Gesundheit,
und schone dabei auch noch die Umwelt.
Aber ich will gar nicht zu viel vorwegnehmen...
👉 Schau dich einfach weiter auf meiner Seite um – besonders unter dem Punkt Info & Orientierung findest du wertvolle Informationen.